Non Profit Law Yearbook 2014/2015
Preis: | 29.90 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Bucerius Law School Press (Adam, Thomas; Bergedick, Christoph; Doll, Reiner-Peter; Dutta, Anatol; Haase, Florian; Kalss, Susann) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Das Non Profit Law Yearbook 2014/2015 enthält folgende Beiträge: - Thomas Adam: Stiften im 19. und 20. Jahrhundert in der deutschen und amerikanischen Gesellschaft - Berit Sandberg: Ehrenamt zum Nulltarif - Stiftungen zwischen Dilettantismus und Monetarisierung - Ulrich Segna: Wann ist ein Verein ein nichtwirtschaftlicher Verein? - Ein Blick auf die Vereinsklassenabgrenzung aus Anlass der "Kita"-Rechtsprechung des Kammergerichts und der Diskussion über den ADAC - - Anatol Dutta: "Warum Erbrecht?" - in a nutshell. Eine Selbstbuchvorstellung anlässlich der Verleihung des W. Rainer Walz Preises 2013 - Reiner-Peter Doll: Die Rechnungslegung gemeinnütziger Stiftungen in Deutschland vor dem Hintergrund einer verbesserten Transparenz - Harald Schotenroehr / Christoph Bergedick: Kooperationen zwischen gemeinnützigen Stiftungen - Katerina Ronovská / Petr Lavický, New Czech Foundation law: A return to European roots? - Nils Krause / Florian Haase: Aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zum Dritten Sektor im Jahr 2014 in Deutschland - Susanne Kalss / Johannes Zollner: Vereins- und Stiftungsrecht 2014 - Länderbericht Österreich Florian Kamp: Auswahlbibliographie des Non-Profit-Rechts 2014
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.