Erosion des Flächentarifvertrags
Preis: | 9.99 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Grin Verlag; Gbi-Genios Verlag (Muretta, F.) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Ungefähr 70 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten in Unternehmen, die an einen Firmen- oder Flächentarifvertrag gebunden sind. (2) Politökonomische Beweggründe der Tarifparteien sowie die Kartell- und die Befriedungsfunktion des Flächentarifvertrags sind die Ursachen für seine Dominanz im deutschen Lohnfindungssystem. (1) , (2) Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland kann nur mit Hilfe einer beschäftigungsfördernden Tarifpolitik bekämpft werden. Die deutsche Tarifpolitik hat bislang eher verteilungsorientiert gewirkt. (2) , (3) Eine Reform des deutschen Lohnfindungssystems ist notwendig - allerdings kein radikaler Systemwechsel. (2) , (5) , (6)
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.