Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde
Preis: | 25.00 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Königshausen & Neumann (Müller-Seidel, Walter / Riedel, Wolfgang (Hgg.)) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Der Band dokumentiert eine Vortragsreihe der Münchner Goethe-Gesellschaft. In der gegenwärtig von Historikern und Philologen sehr intensiv - und kontrovers - beforschten Frage der Verhältnisses von Literatur und Geheimbundwesen in der Spätaufklärung bietet er, vor allem in Sachen Weimar und Illuminatentum, klärende Befunde. Walter Müller-Seidel: Vorwort - Martin Mulsow: »Steige also, wenn du kannst, höher und höher zu uns herauf.« Adam Weishaupt als Philosoph - Theo Stammen: Adolph Freiherr von Knigge und die Illuminatenbewegung - Eberhard Weis: Der Illuminatenorden in Bayern (1776-1785) und die Frage seiner Fortwirkung in der späteren Zeit - Wolfgang Riedel: Aufklärung und Macht. Schiller, Abel und die Illuminaten - Dieter Borchmeyer: »Marquis Posa ist große Mode.« Schillers Tragödie >Don CarlosDie GeheimnisseWilhelm Meister< und das Erbe der Illuminaten
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.