Modernisierung und Metropole
Preis: | 32.00 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Steiner (Franz) (Janatková, Alena) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Welche Rolle spielten die Metropolen Ostmitteleuropas zur Zeit der kulturpolitischen Veränderungen vor und nach dem Ersten Weltkrieg? Die Untersuchung führt in zwei Zentren: einerseits nach Prag, böhmische Provinzialhauptstadt Österreichs Ende des 19. Jahrhunderts, zugleich Mittelpunkt der böhmisch-tschechischen Emanzipationsbestrebungen vor dem Ersten Weltkrieg; andererseits in die ambitionierte mährische Landeshauptstadt der neugegründeten Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg, nämlich in das nunmehr von einem tschechischen Stadtrat regierte Groß-Brünn. Die Autorin beleuchtet Aspekte der Modernisierung und Repräsentation im Kontext zweier Großausstellungen - der Landesausstellung Böhmens in Prag 1891 und der Ausstellung der zeitgenössischen Kultur der Tschechoslowakei in Brünn 1928. Die jeweiligen Architekturen stellt sie als Schlüsselprojekte der Identitätsstiftung und Selbstdarstellung der böhmisch-tschechischen Autonomiepolitik in der Habsburgermonarchie einerseits und des selbständigen Staates Tschechoslowakei andererseits einander gegenüber.
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.