Magdeburg - Der Stadtführer
Preis: | 5.00 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Schmidt-Buch-Verlag, Wernigerode (Knape, Wolfgang) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Magdeburg feierte 2005 sein 1200-jähriges Stadtjubiläum. Zeugen dieser langen Ortsgeschichte finden sich an vielen Stellen der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt. Zu den Höhepunkten zählen der Dom St. Mauritius und St. Katharina - zweitgrößter hochgotischer Kathedralbau Deutschlands - und die romanische Anlage des Klosters Unser Lieben Frauen, weitere Kirchen am Elbufer, mehrere historische Parks, die ausgedehnte Festung (17./18. Jh) und nicht zuletzt zahlreiche Beispiele progressiver Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus dem Inhalt: Geschichtliches . Der Stadtrundgang . Vom Domplatz aus erkunden . Dom St. Mauritius und Katharina . Domplatz . Kloster Unser Lieben Frauen . Alter Markt . Breiter Weg . Gru¿ne Zitadelle . St. Sebastianskirche . Kulturhistorisches Museum . Tourist-Information . Adressen und Öffnungszeiten . Mit Blick auf die Elbe . Fu¿rstenwall . Elbuferpromenade . Wallonerkirche . St. Petrikirche . Magdalenenkapelle . St. Johanniskirche . Ernst-Reuter-Allee . Adressen und Öffnungszeiten . Theater und Kultur . Oasen genießen . Stadtpark Rotehorn . Klosterbergegarten . Gruson-Gewächshäuser . Elbauenpark . Der Herrenkrug . Wasserstraßenkreuz . Adressen und Öffnungszeiten . Straßenverzeichnis
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.