Deutsche Erzähler des 19. Jahrhunderts. Kleist bis Stifter
Preis: | 24.90 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Manesse (Hrsg. v. Rainer Hillenbrand) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Dreizehn herausragende Erzählungen deutschsprachiger Autoren sind in diesem Band versammelt, der den Leser mal auf abenteuerlich-dramatischen, mal auf heiter-satirischen Pfaden durch die Erzählkunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts führt. Immer wieder Lesenswertes wie Kleists «Die Verlobung in St. Domingo» und Droste-Hülshoffs «Judenbuche» findet sich neben der in ihrer Symbolkraft lange verkannten «Novelle» Goethes oder Ludwig Tiecks höchst amüsanter Erzählung «Des Lebens Überflu. Inhalt: Christoph Martin Wieland «Die Novelle ohne Titel» / Heinrich von Kleist «Die Verlobung in St. Domingo» / E. T. A. Hoffmann «Der Sandmann» / Clemens Brentano «Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl» / Achim von Arnim «Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau» / Johann Wolfgang Goethe «Novelle» / Joseph von Eichendorff «Schloß Dürande» / Ludwig Tieck «Des Lebens Überflu / Jeremias Gotthelf «Die schwarze Spinne» / Annette von Droste-Hülshoff «Die Judenbuche» / Berthold Auerbach «Tonele mit der gebissenen Wange» / Adalbert Stifter «Brigitta» / Franz Grillparzer «Der arme Spielmann».
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.