Das Führungsverständnis angehender Schulleiterinnen und Schulleiter
Preis: | 27.00 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Books On Demand (Kranz, Tanja) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Mit der Verlagerung von Aufgaben und Entscheidungskompetenzen auf die Schulen geht eine Stärkung der Eigenverantwortung der Einzelschule einher. Organisations- und Personalentwicklung, Qualitätsmanagement sowie Budgetierung sind nur einige Stichworte, die diese Entwicklung belegen. Damit verändern sich auch die Anforderungen an Schulleitung: Das breitere Aufgabenspektrum und die damit verbundene Verantwortung fordert zunehmend die Klärung des Selbstverständnisses von Schulleiterinnen und Schulleitern als Führungsperson. Dies gilt insbesondere für den Führungskräftenachwuchs: Das Führungsverständnis angehender Schulleiterinnen und Schulleiter wird in Zukunft Schule maßgeblich beeinflussen. Folgenden Fragen wird in dieser Studie nachgegangen: Was verstehen Lehrerinnen und Lehrer mit dem Berufsziel Schulleitung unter Führung in Schule? Wie schätzen sie den Prozess des Führen-Lernens ein? Daraus werden Hinweise für die berufliche Vorbereitung zukünftiger Schulleiterinnen und Schulleiter gegeben.
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.