Das Markus-Evangelium im Rahmen antiker Historiographie
Preis: | 139.00 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Mohr Siebeck (Becker, Eve-Marie) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Das Markus-Evangelium wird in diesem Buch als früheste Evangelienschrift betrachtet und in den Kontext hellenistischer Historiographie (griechisch, römisch und frühjüdisch) gestellt. Eve-Marie Becker untersucht die Datierung und die Verarbeitung von zeitgeschichtlichen Ereignissen und prüft diese auf ihre chronologische und kausale Ordnung hin. Die Verortung des Markus-Evangeliums im Rahmen antiker Historiographie dient verschiedenen Zielen. Sie soll den geschichtlichen Wert der vormarkinischen Quellen und Überlieferungen bestimmen und die ´historiographische Leistung´ des Redaktors Markus würdigen. Die Autorin zeigt die literarischen Verwandtschaften der Gattung ´Evangelium´, aber zugleich auch ihre gattungsgeschichtliche Sonderstellung auf.
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.