Auf der Suche nach dem Gegenstand und dem Theoriestatus der Philosophie
Preis: | 99.00 EUR* (inkl. MWST zzgl. Versand - Preis kann jetzt höher sein!) |
Versand: | 0.00 EUR Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland |
Partner: | buecher.de |
Hersteller: | Mohr Siebeck (Puntel, Lorenz Br.) |
Stand: | 2015-08-04 03:50:33 |


Produktbeschreibung
Die in diesem Band veröffentlichten philosophiegeschichtlich-kritischen Studien, die über einen langen Zeitraum hinweg verfasst und publiziert wurden, kreisen um die beiden zentralen Probleme ´Gegenstand´ und ´Theoriestatus´ der Philosophie. Einerseits werden einige der großen Vertreter der Idee der philosophia perennis untersucht, vor allem: Thomas von Aquin, Kant, Fichte, Hegel, Heidegger, anderseits einige Vertreter der analytischen Philosophie, zum Beispiel Carnap, Quine und Tugendhat. Die Aufsätze beleuchten den philosophiegeschichtlichen Hintergrund der struktural-systematischen Konzeption der Philosophie, die Lorenz B. Puntel in seinem 2006 (bei Mohr Siebeck) erschienenen Werk: Struktur und Sein. Ein Theorierahmen für eine systematische Philosophie vorgelegt hat.
* Preis kann jetzt höher sein. Den aktuellen Stand und Informationen zu den Versandkosten finden sie auf der Homepage unseres Partners.